- Skelett-Symbolik in der koreanischen Folklore
- Bedeutung von Skeletten in Träumen
- Das Skelett als Symbol des Glücks
- Schlussfolgerung
Entgegen der gängigen Interpretation, wonach das Skelett den Tod symbolisiert, gelten Skelette in koreanischen Volksmärchen und bei den aztekischen Stämmen seit langem als Symbol der Wiedergeburt und des Glücks.
Wenn ein Skelett in Ihren Träumen erscheint, ist das oft ein Zeichen dafür, dass Sie sich zu viele und unnötige Sorgen machen oder dazu neigen, sich selbst zu hart zu kritisieren.
In mehreren Kulturen, in denen der Tod mehr als ein vorherbestimmtes Unglück ist, werden mit dem Bild des Skeletts verschiedene positive Interpretationen verbunden.
Das Skelett kann auch als Warnzeichen betrachtet werden, sowohl im wirklichen Leben als auch in Träumen: Denken Sie an die Piratenflagge mit dem Totenkopf oder an Gifte in Filmen, die oft auf ähnliche Weise dargestellt werden.

Skelett-Symbolik in der koreanischen Folklore
Da ein Skelett als Brücke zwischen Leben und Tod gilt, soll es den Abschied vom Alten und den Aufbruch zur Wiedergeburt symbolisieren.
Mehrere koreanische Volksmärchen erzählen von Menschen, die Skeletten mit Respekt begegnen und im Gegenzug Freundlichkeit erhalten, die ihnen in der Regel gut tut und in ihrem Leben gefehlt hat.
In einem allgemeineren Sinne kann das Skelett also als Symbol für die Erfüllung der tieferen Bedürfnisse und Wünsche in Ihrem Leben betrachtet werden.
Ein Skelett gilt auch als Symbol der Verwandlung. Ein altes koreanisches Volksmärchen erzählt die Geschichte eines Mannes, der einen Fuchs entdeckt, der sich in eine schöne Frau verwandeln kann, wenn er einen Schädel auf dem Kopf trägt. Als der Mann den Schädel stiehlt, erkennt er, dass er die Macht hat, jedes Wesen in eine Frau zu verwandeln.
Da der Geist als vom Körper getrennt betrachtet wird und das Skelett als Medium zwischen den beiden gilt, wird es in vielen anderen koreanischen Märchen als positives Symbol für das Erreichen dessen dargestellt, was im eigenen Leben bisher gefehlt hat.
Verwandt:
Bedeutung von Skeletten in Träumen
1. unnötige Sorgen
Träume von einem Skelett werden oft als unbegründete Ängste gedeutet, die insbesondere mit dem Verlust eines geliebten Menschen verbunden sein können.
Wenn Sie im Traum in den Spiegel schauen und stattdessen ein Skelett sehen, ist dies ein Symbol für Ihre Angst um die eigene Gesundheit und das eigene Leben. Dies ist in der Regel eine unbegründete und unnötige Sorge, aber Sie sollten darüber nachdenken, was sie ausgelöst hat.
Es ist auch möglich, dass Sie nicht um sich selbst, sondern um die Menschen, die Sie lieben, Angst haben. Wenn Sie feststellen, dass Sie ständig nach ihnen sehen, so dass sie frustriert sind, kann ein Skelett in Ihrem Traum eine Erinnerung daran sein, dass Sie versuchen sollten, Ihre Ängste zu überwinden.
2. die Selbstkritik
Vor allem wenn Sie von Ihrem eigenen Skelett träumen, kann dies als Symbol dafür gesehen werden, dass Sie sich selbst und Ihre Leistungen nicht genug wertschätzen.
Vielleicht haben Sie eine verzerrte Selbstwahrnehmung oder verbringen zu viel Zeit damit, sich mit anderen zu vergleichen. Wahrscheinlich fühlen Sie sich nicht erfolgreich genug und können nur schwer auf Ihre Leistungen stolz sein.
In jedem Fall sollten Sie ein Skelett in Ihren Träumen als Hinweis darauf betrachten, dass Sie zu streng mit sich selbst sind. Es ist an der Zeit, sich wirklich auf die Dinge zu besinnen, die Sie gut machen, und sie zu akzeptieren, damit Sie langsam anfangen können, mit Ihrem Leben und Ihren Leistungen zufrieden zu sein.
3. scham oder Verlegenheit
Das Skelett kann auch symbolisch für Geheimnisse stehen, die man verbirgt, und für die Angst, dass jemand sie entdeckt.
Die Redewendung "Skelett im Schrank" hat in Träumen eine sehr wörtliche Bedeutung: Wenn Sie davon träumen, ein Skelett im Schrank einer anderen Person zu finden, kann das bedeuten, dass Sie eine unangenehme Wahrheit über jemanden erfahren, den Sie lieben.
Wenn Sie eigene Geheimnisse haben, die Sie vor allen verheimlicht haben, ist ein Skelett Ausdruck Ihrer Angst, dass sie wieder auftauchen. Überlegen Sie, wie peinlich dieses Geheimnis wirklich ist und ob Sie sich mit der Wahrheit wohlfühlen werden.
Ganz allgemein sind Skelette ein Symbol für die Unfähigkeit, jemandem zu vertrauen oder sich anzuvertrauen.
4. wohlfahrt und Wohlstand
Von einem Skelett zu träumen, wird manchmal als Symbol dafür angesehen, dass Ihre Unternehmungen erfolgreich sein werden, besonders wenn es um Geschäfte geht.
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie von einem großen Tier träumen, z. B. einem Elefanten oder einem Pferd. In solchen Träumen sind Skelette auch ein Symbol für finanziellen Wohlstand.
Wenn Sie kurz davor stehen, eine Entscheidung über eine neue Arbeitsstelle oder eine berufliche Partnerschaft zu treffen, kann das Skelett als Zeichen dafür gedeutet werden, dass Sie vorwärts gehen sollten. Falls Sie eine Veränderung in Ihrem Leben vornehmen wollen, kann Ihr Traum darauf hinweisen, dass die Zeit zum Handeln jetzt gekommen ist, weil Sie finden werden, was Sie suchen.
Das Skelett als Symbol des Glücks
Für die alten Aztekenstämme ist der Tod ein integraler Bestandteil des Lebens, der auch ein Grund zum Feiern sein kann. Er wird nicht als Ende des Lebens, sondern als die ultimative Form der Befreiung angesehen.
Heute spiegelt sich dies im mexikanischen "Tag der Toten" wider, an dem die vorübergehende Rückkehr verstorbener Familienmitglieder geehrt wird. Während des Festes malen sich die Feiernden als wichtigen Teil der Feierlichkeiten oft Totenköpfe ins Gesicht oder stellen Zuckerschädel her, die als Opfergabe für die zurückkehrenden Angehörigen aufgestellt werden.
In beiden Fällen werden die Schädel oft lächelnd gemalt, um dem Tod, aber auch der damit verbundenen Trauer zu trotzen. Dem "Tag der Toten" kann man die Ansicht entnehmen, dass Skelette auch als Symbol des Feierns, des Glücks und der Umarmung des natürlichen Lebenslaufs betrachtet werden können.
Verwandte Artikel:
Schlussfolgerung
Die offensichtlichste Interpretation der Skelettsymbolik ist die des Todes, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, an sie zu denken. Ein Skelett in Ihren Träumen kann eine Vielzahl von Bedeutungen haben, je nach den Details in Ihrem Traum.
Eine der besseren Möglichkeiten, über die Skelettsymbolik nachzudenken, ist die Art und Weise, wie alte Kulturen sie interpretiert haben. Sie dient nur als Beweis dafür, dass es immer mehr unter der Oberfläche gibt und dass man sich entscheiden kann, die Dinge auf eine festliche statt auf eine düstere Weise zu sehen.