Der Zaunkönig ist eine Vogelart, die hauptsächlich auf dem amerikanischen Kontinent lebt, während die Unterart des Zaunkönigs auch in den Wäldern Europas und Asiens zu finden ist.

Er ist für sein lautes und aktives Verhalten bekannt, auch wenn man ihn nur selten zu Gesicht bekommt, denn meistens hört man nur seinen Gesang.

Diese Vögel gibt es schon seit langer Zeit, und sie leben seit jeher in einer symbiotischen Beziehung mit den Menschen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der keltischen Kultur, wo sie als Symboltier für den Menschen angesehen werden. Tätigkeit und Bestimmung .

Sie sind auch relativ harmlose und freundliche Tiere, obwohl sie bei der Jagd auf ihre Beute sehr aktiv sind. Dieses aktive Verhalten hat sie zu einem Symbol für Beweglichkeit , Schlagfertigkeit , Tätigkeit sowie eine Freigeist und Freundlichkeit .

Interessant ist auch, wie sich die Symbolik des Zaunkönigs von Kultur zu Kultur ändert: Für die Kelten waren sie ein Symbol für Frieden und Freundlichkeit, während für einige amerikanische Ureinwohner die Zaunkönige eine mythologische Bedeutung hatten.

>

Denken Sie daran, dass die Symbolik subjektiv ist. Die folgenden Beispiele sind nur mögliche Interpretationen und müssen nicht unbedingt die richtigen für Sie und Ihre Situation sein.

Zaunkönig Symbolik

Hier sind die wichtigsten Bedeutungen von Zaunkönig in unserer heutigen Kultur.

1. die Tätigkeit

Zaunkönige sind fast immer in Bewegung, es sei denn, sie ruhen sich aus. Die meiste Zeit verbringen sie jedoch damit, umherzuziehen, nach Beute zu suchen oder neue Gebiete zu erkunden. Deshalb sieht man sie auch nur selten in der Natur, weil sie ständig in Bewegung sind.

Ihre kleine Statur und ihre schnellen Bewegungen haben sie zu einem Symbol für Aktivität und Bewegung werden lassen. Sie sind auch sehr laut und mutig, da sie ihre Nester aktiv gegen alles und jeden verteidigen, der sie bedroht.

Bevor sich ein Zaunkönig niederlässt, baut er mehrere Nester. Sie sind ein starkes Symbol für Bewegung und auch für Unbeständigkeit, weshalb wir sie oft mit jungen Menschen in Verbindung bringen, die in ihrem Leben aktiv und ständig in Bewegung sind.

Siehe auch: Symbolik des Blaureihers

Werden Sie Symbologie-Experte mit Die verborgene Bedeutung der Vögel .

Holen Sie sich das Buch hier

#ad Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

2. bestimmung

Eine weitere typische Eigenschaft von Zaunkönigen ist ihre Entschlossenheit, sich selbst und ihren Nachwuchs vor potenziellen Fressfeinden zu schützen. Sie sind ziemlich schlüpfrig in dem Sinne, dass sie immer in Bewegung sind, immer auf der Pirsch, damit sie nicht von ihren Fressfeinden erwischt werden.

Außerdem verteidigen sie ihre Nester gegen jeden, was ein Zeichen für ihre große Entschlossenheit ist. Sie sind auch für ihren Fleiß bekannt, da sie so lange arbeiten, bis sie ihre Nester gebaut haben.

3. wendigkeit

Der kleine Rahmen und die Statur von Zaunkönigen und ihre schnellen Bewegungen machen sie zu einem Symbol für Agilität. Sie erreichen nur eine Länge von etwa 4 Zoll, obwohl ihre Beine recht lang sind, was ihnen ein sehr agiles Aussehen verleiht.

Deshalb sieht man sie nur sehr selten, hört sie aber oft in der Natur. Ihr Gesang ist sehr laut, und es ist recht einfach, sie zu erkennen, wenn sie singen. Sie zu entdecken ist jedoch etwas schwieriger, was von ihrer Fähigkeit zeugt, sich zu verstecken und sich schnell zu bewegen.

Werden Sie Symbologie-Experte mit Die verborgene Bedeutung der Vögel .

Holen Sie sich das Buch hier

#ad Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

4. die Freundlichkeit

Zaunkönige sind freundliche Tiere. Sie wollen niemandem etwas zuleide tun, obwohl sie sich schützen, wenn sie angegriffen werden. Deshalb sind sie in unserer Kultur, aber auch in der keltischen Kultur zu einem der wichtigsten Symbole für Freundlichkeit geworden.

Sie sind für ihr hohes Maß an sozialer Aktivität bekannt, was durch ihre Gesangsmuster symbolisiert wird. Die Kelten interpretierten ihren Gesang als Begrüßung ihrer Nachbarn und Freunde.

5. freier Geist

Zaunkönige haben es schwer, sesshaft zu werden. Das bedeutet, dass sie eine Art Freigeist sind. Sie bauen mehrere Nester, bevor sie sich niederlassen und eine Familie gründen. Wie alle anderen Vögel können sie fast überall hingehen, wo sie wollen, obwohl sie aufpassen müssen, dass sie nicht von ihren Fressfeinden erwischt werden.

In diesem Sinne symbolisieren sie die Fähigkeit, sich frei zu bewegen und nicht durch irgendwelche Zwänge eingeschränkt zu sein. Sie sind schnelle Beweger und können jederzeit an einen anderen Ort ziehen.

Ein weiteres Tier, das Freiheit symbolisiert, ist .

Werden Sie Symbologie-Experte mit Die verborgene Bedeutung der Vögel .

Holen Sie sich das Buch hier

#ad Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

6. die Jugend und die Vitalität

Das hohe Energieniveau und die schnellen Bewegungen sind typisch für junge Menschen, die voller Energie und Tatendrang sind. Das ist meistens typisch für junge Menschen, daher verbinden wir Zaunkönige oft mit jungen Menschen, die aktiv und kräftig sind.

Da sie manchmal von Raubtieren gefangen werden können, haben sie die Fähigkeit entwickelt, sich schnell zu bewegen und ihren Fressfeinden zu entkommen.

7. die Schlagfertigkeit

Zaunkönige singen gerne laut, und ihre schnellen Bewegungen und ihr hohes Maß an Energie veranlassen uns, sie mit Schlagfertigkeit in Verbindung zu bringen. (Sie teilen dieses Symbol mit ).

Manchmal scheint es, als ob die Zaunkönige mit uns sprechen, wenn wir den Wald betreten. Auch wenn wir sie nicht wirklich sehen können, scheinen sie uns etwas mitzuteilen. Und auch die Kelten empfanden das so.

VERBUNDEN:

    Zaunkönig als Geisttier in Träumen

    Alle oben genannten Eigenschaften machen den Zaunkönig für viele Menschen zu einem guten Geisttier. Wenn der Zaunkönig als Geisttier erscheint, dann symbolisiert er die Eigenschaften Freundlichkeit, Fürsorge, Entschlossenheit und Fleiß.

    Sie werden Sie dabei unterstützen, mehr zu werden freundlich mit Freunden und Familie, aber auch mit Fremden, die dein Haus betreten oder denen du draußen begegnest. Raben haben keine natürlichen Feinde und sind recht freundliche und friedliche Tiere. Obwohl sie einige Raubtiere haben, sind sie nicht auf Kämpfe aus, und das solltest du auch nicht, wenn du sie als dein Geisttier hast.

    Der Zaunkönig als Geisttier ermutigt dich auch, zu sein mutig und entschlossen Zaunkönige bauen ihre Nester mehrmals, bevor sie sich niederlassen, was ihre Fähigkeit symbolisiert, niemals aufzugeben und alles zu versuchen, bevor sie Erfolg haben. Es ermutigt dich, immer dein Bestes zu geben und entschlossen zu bleiben, egal was auf dich zukommt.

    Sie sind auch berühmt für ihr hohes Niveau an Pflege Sie tun ihr Bestes, damit ihr Nachwuchs überlebt und vor potenziellen Räubern sicher ist. Das bedeutet, dass Sie das Gleiche mit Ihrer Familie und Ihren Kindern tun sollten, wenn Sie welche haben. Sie erinnern uns daran, dass unsere Familie vielleicht das Wichtigste ist, was wir auf dieser Welt haben.

    Schließlich sagt uns der Zaunkönig als Geisttier, dass wir weiter hart arbeiten Sie sind von Natur aus sehr fleißig, da sie fast nie aufhören, sich zu bewegen, und immer nach Möglichkeiten suchen, ihre Situation zu verbessern. Das sollten Sie auch tun und nie aufhören, selbst wenn Sie mit dem bisher Erreichten zufrieden sind.

    Die Symbolik des Zaunkönigs in den Kulturen der Kelten und der amerikanischen Ureinwohner

    Es ist interessant zu beobachten, welche Bedeutung Zaunkönige für verschiedene Kulturen in der Vergangenheit und in der Gegenwart hatten. Zwei der wichtigsten Kulturen, die Zaunkönige als symbolträchtig ansahen, waren die Kelten und einige amerikanische Ureinwohner. Die Bedeutung von Zaunkönigen war für beide Kulturen jedoch recht unterschiedlich.

    In der keltischen Kultur

    Werfen wir zunächst einen Blick auf die Symbolik der Zaunkönige in der keltischen Kultur.

    In der keltischen Kultur hatten die Zaunkönige überwiegend positive Bedeutungen:

    • Freundlichkeit
    • Bestimmung
    • Schlagfertigkeit
    • Freiheit
    • Beweglichkeit
    • Tätigkeit

    Einige dieser Symbole sind auch heute noch präsent, doch in der keltischen Kultur waren sie noch deutlicher ausgeprägt.

    Die Kelten waren eine Kultur, die sich sehr stark mit der sie umgebenden Natur auseinandersetzte. Fast jedes Lebewesen, dem sie begegneten, hatte für sie eine Bedeutung, so auch die Zaunkönige. Aber auch wenn sie die Zaunkönige nur selten sahen, verbanden sie mit ihnen dennoch einige positive Bedeutungen.

    Außerdem inspirierten die Zaunkönige die keltischen Barden zu eigenen Liedern, da sie wegen ihres lauten Gesangs und ihrer schönen Gesangsmuster als Wesen mit hohem künstlerischen Wert galten.

    Und auch die aktive Natur des Zaunkönigs zog die Kelten in ihren Bann. Der Zaunkönig sollte die Kelten dazu inspirieren, noch fleißiger zu werden. Da der Zaunkönig in der Natur sehr aktiv ist, versuchten die Kelten, seinem Beispiel zu folgen und selbst so zu werden. Diese Symbolik ist auch heute noch präsent.

    In Stämme der amerikanischen Ureinwohner

    Interessanterweise trugen auch einige indianische Stämme den Zaunkönig als Symbol, aber die Symbolik des Zaunkönigs war in ihrer Kultur ganz anders als in der keltischen Kultur.

    Ähnlich wie bei den Kelten wurde den Zaunkönigen eine enge Verbindung zu einigen indianischen Stämmen nachgesagt. Diese Stämme waren schon immer sehr naturverbunden, und sie waren natürlich auch eng mit den Zaunkönigen verbunden. Deshalb entstanden viele Symboliken.

    Bei fast allen indianischen Stämmen hatten die Zaunkönige einen mythologisch Sie waren oft Teil verschiedener mythologischer Geschichten und Schöpfungsgeschichten, in denen sie sanftmütige Charaktere spielten, die in Wirklichkeit mehr Macht hatten, als es zunächst den Anschein hatte.

    Für die Pueblo-Stämme waren Zaunkönige jedoch die Symbole für Krieg Ihnen wurde der Mut eines Kriegers zugeschrieben, weshalb sie ein Symbol für den Krieg waren.

    Diese Diskrepanz in der Symbolik der Zaunkönige ist sehr interessant zu beobachten.

    VERBUNDEN:

      Schlussfolgerung

      Zaunkönige sind liebenswerte kleine Vögel, die die meiste Zeit über aktiv sind. Dieses Verhalten brachte ihnen heute und in den Kulturen der Vergangenheit viele symbolische Bedeutungen ein. Als Geisttier sind sie auch ein Symbol für Aktivität und Entschlossenheit.

      Die Zaunkönig-Symbolik, die auch heute noch aktuell ist, war sowohl für die amerikanischen als auch für die keltischen Stämme typisch.

      Weitere Informationen über die Bedeutungen der Vögel finden Sie in unseren Artikeln über die und .